News

Sichere Remote Datensicherung für kleinere Firmen, Amazon S3 oder NAS VPN?

Aktuell hatten wir wieder den Fall, das einer unserer Kunden sich Gedanken um die eigene Datensicherung um Haus machte und uns anfragte wie man das lösen kann. Er hätte Datenschutzbedenken gegen die Amazon S3 Cloud und bei einem ca. geschätzten Datenvolumen von mehreren Generationen um die 10 TB wäre auch...

Read more...

RFID und DSGVO: Was muss ich beachten?

"Datenschutz" und "RFID" sind zwei Begriffe, die selten zusammen gedacht werden. Zu wenig präsent ist die Tatsache, dass auch bei RFID und der modernen Schwester NFC persönliche Daten ausgetauscht werden können. Im Rahmen der aktuell überarbeiteten und verschärften DSGVO lohnt es sich daher den eigenen Einsatz von RFID-Technik nochmal genauer...

Read more...

Urlaub – und was ist mit dem Backup?

Schon wieder ist es so weit und viele Mitarbeiter Kollegen und sogar ganze Firmen gehen in den Urlaub. So wie eine Vorbereitung für die Pläne im Urlaub wichtig ist sollte auch eine Planung für die Backups und die regelmäßige Überprüfung existieren, denn niemand möchte das die Wiederkehr aus dem Urlaub...

Read more...

Karley rettet Ihre kaputten RFID-Transponder

Sie haben eine RFID Karte oder einen RFID Keyfob, welche Ihnen schon seit langen Jahren gute Dienste leisten und inzwischen auch entsprechend lädiert sind? Schnell reißt bei Karten mal der Rand ein, Ecken brechen ab, die Karte wird unansehnlich. Auch Keyfobs halten zwar lange, aber mitunter bricht die Öse ab...

Read more...

Datenschutz: Verschlüsselung von Emails

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen hat sich zum Thema Email Verschlüsselung gemeldet und die Informationen dazu auch veröffentlicht. Somit haben Firmen etwas mehr Sicherheit wie die DSVGO in dieser Hinsicht zu interpretieren und umzusetzen. Die Landesbeauftragte unterscheidet dabei die Transportebene und Inhaltsebene. Der Transport der Daten muss demnach immer...

Read more...