Sie möchten größeren Mengen Datenträger wie CD oder DVD einlesen lassen?
Wenn Sie als Firma alte Archive automatisch eingelesen haben möchten, können Sie bei uns diesen Service bieten. Der Service richtet sich nicht an Privatpersonen. Es werden die Daten automatisch eingelesen. Eine manuelle Überprüfung geschieht nicht. MAC Sonderzeichen oder Formate sind nicht möglich!
Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
- Vertraue ich meine Daten einem Paketservice zum Versenden an, damit diese eingelesen werden und dann zurück kommen. Aus Datenschutzgründen kann Karley auch einen Techniker oder Kurier bei Ihnen zur Abholung und Abgabe senden. Das machen wir z.B. häufiger für Krankenhäuser, die alte DICOM Archive einlesen möchten.
- Darf ich die Daten außer Haus geben? Wir haben in unserer Firma einen extra Raum, in dem eingelesen wird. Dieser ist verschlossen, wenn der Mitarbeiter nicht im Raum ist und wird auch Abends verschlossen. Mit unserem eigenen Datenschutzbeauftragten können wir Ihnen auch Dienstleisterverträge auf Ihren Bedarf zugeschnitten anbieten.
Wie Sie sehen ist das alles für uns kein neues Thema. Wer das einlesen aber selbst im eigenen Haus machen möchte, ist auch bei uns richtig. Wir haben genau dazu eine Software geschrieben (RoboReader), die mit allen gängigen Primera Robotern zusammen arbeitet. Diese Software und auch die CD/DVD Roboter können Sie bei uns kaufen. Je nach Verfügbarkeit können bei sensiblen Daten die Roboter auch von uns gemietet werden.
Dienstleistungen – Einlesen von Daten CD und DVD als Service!

Ist es Ihnen zu umständlich einen Roboter zu mieten, zu kaufen und die Medien selbst ein zu lesen, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen das Einlesen von CDs und DVDs als Einlese-Service an.
Wie ist der Ablauf?
Zunächst einmal nehmen Sie mit uns Kontakt auf und teilen uns mit, was wir einlesen sollen und wie viele Medien. So haben wir zum Beispiel schon einige Plugins für unsere Einlesesoftware programmiert wie das VEPRO Dicom Archiv. Damit können wir die Ordner also genau so nennen, wie die Archivnummer ist. Für weitere systematisch abgelegte Medien ist auch das möglich, so dass Ihre Daten einer einfachen Struktur auf der dann gelieferten Festplatte folgen und systematisch abgelegt sind.
Nach diesen Informationen erstellen wir Ihnen dann ein Angebot und nennen Ihnen auch den Zeitraum, in dem wir diesen Service leisten könnten. Anschließend können Sie uns Ihre Datenträger vorbei bringen, abholen lassen oder per Frachtservice liefern lassen.
Wie lange dauert das?
Die Dauer des gesamten Vorgangs richtet sich nach der Anzahl und Typ der Medien 1 Daten DVD dauert z.B. 10 Minuten, während eine CD n ca. 3-4 Minuten eingelesen ist. Je nach Anzahl Ihrer Medien kann es also auch mit unseren Robotern 1-2 Wochen oder länger in Anspruch nehmen.
Welche Daten können gelesen werden?
Wir lesen ausschließlich Daten Medien – keine kopiergeschützten Medien. Ein “Hacking” ist in diesem Service also nicht inbegriffen. Mit Einlieferung erklären Sie, dass Sie der Inhaber der Daten sind. Im Standard lesen wir nur Daten Medien – keine Musik Medien. Sollte das gewünscht sein, geben Sie das bitte bei der Anfrage mit an.
Die Daten müssen ISO kompatibel abgespeichert sein. MAC oder andere Sonderzeichen können nicht gelesen werden. Sollten Sie uns Medien mit speziellen MAC Sonderzeichen senden, kann es zum Fehlen von Dateien führen.
Was geschieht mit meinen Daten – Datenschutz?
Von uns erhalten Sie eine Datenschutzerklärung. Diese beinhaltet grob, daß wir die Daten nur in Ihrem Auftrag lesen, die Daten hier nicht weiter gespeichert werden und vertraulich behandelt werden. Die Firma Karley Deutschland GmbH verpflichtet sich Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Sollten Sie Datenschutzerklärungen habe, so legen Sie uns diese bitte zur Prüfung vor einem Angebot vor. Wir überprüfen dann, ob wir Ihre Anforderungen erfüllen können.
Wie bekomme ich die Daten zurück geliefert?
Damit die Daten gespeichert werden, empfehlen wir i.d.R. USB-Festplatten. Zum einen können wir Ihnen diese Festplatten gerne anbieten, Sie können uns aber auch USB oder Netzwerkspeichergeräte einsenden. Die Daten werden dann auf diese Fesplattenspeicher geschrieben. Die Datenbearbeitung geschieht hier auf PCs und das Einlesen erfolgt vollautomatisch in einem CD/DVD Roboter.
Einlese-Protokolle
Unsere Software erstellt zu jedem Vorgang ein Protokoll in dem zunächst einmal der Index des Datenträgers ausgelesen wird. In diesem Index finden wir alle Dateien die wir lesen können sollten. Als nächstes liest unsere Software den Datenträger ein und protokolliert, ob dieser gelesen wurde oder ein nicht behebbarer Fehler auftrat.
Wir lesen diese Daten automatisiert in Unterordner ein. Pro Medium erstellt unsere Software einen Unterordner. Dieser heißt entweder so wie das VolumenNamen des Mediums, oder aber wenn dieser nicht vorhanden ist – oder doppelt, dann DISC_1, DISC_2…. usw.
Für besondere Archive wie z.B. schon für das Vepro DICOM Archiv können wir auch eine kleine Software erstellen, die aus Daten von Ihrem Medium an einer immer gleichen Stelle befindliche Nummern oder Idenfikationsmerkmale einließt und so den Zielordner entsprechend benennen.
Optional können wir auch ISO Images erstellen. Diese haben dann entsprechend auch den Namen des Volumes_xxx oder falls nicht ermittelbar eine fortlaufende Nummer.
Wenn wir Daten nicht automatisch zuordnen können, werden die Ordner einfach eine fortlaufende Nummer haben. So existiert leider keine Zuordnung von Medium zu Ordner. Das könnten wir dann auch nur manuell machen und würde erhöhte Kosten verursachen. Aber wenn das gewünscht ist können wir auch eine manuelle Vergabe der Verzeichnisnamen vornehmen. Fragen Sie uns nach einem Angebot.
Hier ein Beispiel Protokoll:
27.02.2019 16:45:00 —- Indiziert: F:\FILES\MEDICAL\M172\I0172886.002 Length: 205268
27.02.2019 16:45:00 —- Indiziert: F:\FILES\MEDICAL\M172\I0172886.003 Length: 204600
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\MEDICAL\M172\I0172886.002
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\MEDICAL\M172\I0172886.003
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\MEDICAL\M172\I0172886.004
Source: R:\FILES\MEDICAL\M185\I0185209.003 | Destination: H:\Manual\00122\FILES\MEDICAL\M185\I0185209.003
04.03.2019 16:38:30 —- Error: Datenfehler (CRC-Prüfung)
Was passiert mit defekten Datenträgern?

Die Medien werden in bei unseren Robotern eingelesen. Die Medien die gar nicht, oder nur zum Teil eingelesen werden können, werden in einem gesonderten Ablagestapel abgelegt. Diesen Stapel können wir aussortieren. Im Normalen Service ist damit die Aufgabe erledigt. Wir markieren für Sie die Datenträger, so dass Sie diese dann manuell einlesen können.
Optional bieten wir einen 2nd Scan ein. Gelegentlich lesen nicht alle Laufwerke immer alle CDs gleich gut. Wir haben gesonderte Kalibrierte Laufwerke, manchmal macht es aber Sinn diese nochmals in einem älteren Laufwerk einzuelesen und es gelingt. Diesen Service können sie als Zusatzservice dazu buche – oder lassen uns erst einmal feststellen bei wie vielen Medien das ggf. sinnvoll sein könnte und beauftragen das im Anschluß.
Sie wünschen einen 2nd SCAN
Beim 2nd Scan werden die fehlerhaften Medien nochmals in einem weiteren Roboter mit anderen Laufwerken eingelegt und so ein weiterer Leseversuch unternommen. Diese Option wird nur für die wirklich zum 2ten mal gelesenen Medien berechnet – nicht für alle.
Reparatur
Optional bieten wir auch noch einen Reparatur-Service an. Dieser stellt die Daten bis zu einem gewissen Grad wieder her – oder versucht möglichst viele Daten zu lesen. Die Reparatur geht wie folgt von statten: 1) Wir lesen images von verschiedenen Laufwerken ein. Diese Images werden dann gemerget – d.h. zusammen geführt. Da unterschiedliche Laufwerke häufig verschiedene Daten lesen, können wir häufig auf diese Weise einige Daten noch wieder Rekonstruieren. Sie bekommen von diesem Datenträger dann aber noch ein weiteres Image – in dem die einfach zu lesenden Daten mit 0 ergänzt werden. Sie selbst können dann entscheiden welches der richtige Schritt ist. Die Medien werden allerdings nicht physikalisch behandelt – also z.B. Kratzer mechanisch entfernt. Diese Dienstleistung können wir dann gerne noch über einen externen Dienstleistern anbieten, der eine Rekonstruktion mit Laser anbietet. Das muss dann aber pro CD entschieden werden. Bitte beachten Sie, daß auch dieser Service optional ist und gesondert berechnet wird. Wir möchten aber dazu sagen, das oxidierte Medien, oder Medien bei denen sich die Trägerschicht schon ablöst so kaum verbessert werden können. Wir würde das im Einzelfall prüfen. Am meisten Chancen haben wir mit diesem Service, wenn die Medien nicht ordentlich abgeschlossen wurden.
Medien und Reihenfolge
Wir können die Reihenfolge der Medien alleine durch eine Verpackung nicht sicher stellen. Sollten CD/DVD/BD beschriftet sein und die Hülle mit der selben leserlichen Beschriftung, so wird jedes Medium wieder in die entsprechende Hülle eingelegt – falls das nicht sofort erkennbar ist werden die Medien wie geliefert in beliebiger Reihenfolge verpackt.
Was kostet das einlesen?
Je nach Menge der Daten und ob es CD/DVD Daten sind ist der Preis unterschiedlich. Je mehr Daten wir einlesen können, desto einfacher ist es natürlich für uns und desto weniger Manpower benötigen wir. Die Preise starten bei 1€ / Medium. Bitte fragen Sie einfach Ihre Mengen an. Für einige Archivsysteme können wir auch Plugins für unsere Software Programmieren. Wenn Sie also eine bestimmte Identifizierung wünschen, die in einer Datei auf dem Mediem an gleicher Stelle erkennbar ist, so können wir diese Namen als Ordnernamen nutzen.