RoboReader – Datenlesetool für Primera CD/DVD Roboter

RoboReader liest Daten Medien wie CDs, DVDs und Blu-Ray Disc aus und legt diese auf einer Festplatte ab. So können Sie Ihre CD, DVD oder Blu-Ray Datensammlung wieder zurück auf eine Festplatte spielen. Heute sind häufig größere Festplatten günstiger als ständiges umkopieren von Medien um Lesefehler zu korrigieren.

Mit RoboReader können sie keine Audio-CDs oder andere geschützte Medien einlesen, sondern die Software ist nur für Datenmedien gedacht und protokolliert dabei auch die Arbeit. Sollten Sie Audio oder Video CDs einlesen wollen, so können sie die Funktionen innerhalb Primera’s PTPublisher nutzen.

Möchten Sie DICOM Medien einlesen, so haben wir verschiedene PLUGINS wie für VEPRO und können auch für Sie Plugins spezifisch programmieren.

Kostenloser Download

https://www.karley.eu/downloads/RoboReader.zip

CD DVD BD Einlese- Service

Vielfach lohnt es sich nicht, wenn Sie nur einmal ein Archiv einlesen möchten gleich einen ganzen CD/DVD Roboter zu kaufen und dann auch noch die Software in Betrieb zu nehmen. Aus diesem Grund haben wir für Sie auch einen Service erstellt, bei dem Sie uns ganz einfach Ihre Medien übergeben und wir diese für Sie einlesen. Sollten Sie ein bestimmtes Archivsystem genutzt haben wie z.b. VEPRO und wir sollen die Daten Verzeichnisse automatisch erkennen, so können wir innerhalb dieser Dienstleistung für sie auch Plugins zur Erkennung des Medien Namens programmieren. Übrigens bekommen Sie bei der Dienstleistung von uns auch einen Datenschutzvertrag ausgehändigt, so das Ihre Daten bei uns sicher sind. Auf Wunsch können wir auch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen einrichten und z.B. auch die Datenträger persönlich bei Ihnen abholen. Mehr Informationen zum CD/DVD Einleseservice finden Sie unter folgendem Link: CD DVD Einleseservice

Was macht RoboReader V2 genau?

RoboReader V2 liest Datenmedien ein. Dabei greifen wir bewußt auf Windows eigene Funktionen zurück. In der Vergangenheit wurden oftmals durch Burnengines automatische Einleseversuche beeinflusst und vielfach Medien nicht gelesen, die aber im selben Laufwerk im Explorer zugreifbar waren. Das umgehen wir durch die Nutzung von Windows Funktionen.

Wir empfehlen als CD/DVD Roboter folgende Produkte:

  1. Primera Disc Publisher SE
  2. Primera Disc Publisher SE-3
  3. Primera Disc Publisher PRO
  4. Primera Disc Publisher 4101
  5. Primera Disc Publisher 4201 CD
  6. Primera Disc Publisher 4201 Blu-Ray
  7. Primera Disc Publisher XR
  8. Primera Disc Publisher XRP4101
  9. Primera Disc Publisher XRP4201
  10. Weitere Primera Disc Publisher mit 2 Laufwerken *

* RoboReader unterstützt dabei immer nur ein Laufwerk, selbst wenn Ihr CD/DVD Roboter 2 Laufwerke besitzt. Wir haben diese Beschränkung eingeführt, da t.w. Windows selsbt beim Kopieren der Daten von Datenträgern doch eine sehr hohe CPU Last aufweisst. Sie können in den Einstellungen festlegen, welches Laufwerk genutzt werden soll, oder ob diese abwechselnd benutzt werden sollen.

Die Verwendung von Robotern mit 2 Bins un ddem Kiosk Kit hat einen Vorteil:
Wenn Sie versuchen ein unlesbares Format ein zu lesen, oder aber ein Medium, dass beschädigt ist, so werden die “defekten” Medien in der Mitte (dem Fehler oder Kioskschacht) des Disc Publishers ausgegeben. Verwenden Sie einen Disc Publisher SE, oder SE-3, so gibt es nur einen Ausgabeschacht und damit müssen Sie über die Reihenfolge im Ausgabefenster feststellen, welches Medium nicht eingelesen wurde.

Dabei versucht RoboReader V2 jede CD so weit wie möglich zu lesen. Ist ein Medium z.B. nicht formatiert, oder aber gar nicht lesbar wird dieses direkt ausgeworfen. Ist ein Medium nur zum Teil lesbar, so wird bis zum lesbaren Teil alles ausgelesen und dann abgebrochen – dieses Medium wird dann auf jeden Fall als defekt gekennzeichnet.

LESEPROTOKOLL

Roboreader erstellt zu jeder CD/DVD/Blu-ray ein Leseprotkoll, das etwa wie folgt aussieht:
27.02.2019 16:45:00 —- Indiziert: F:\FILES\M172\I0172886.002 Length: 205268
27.02.2019 16:45:00 —- Indiziert: F:\FILES\M172\I0172886.003 Length: 204600
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\M172\I0172886.002
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\M172\I0172886.003
27.02.2019 16:47:45 —- Kopiert: F:\FILES\M172\I0172886.004

Source: R:\FILES\MEDICAL\M185\I0185209.003 | Destination: F:\FILES\M172\I0185209.003 27.02.2019 16:47:55—- Error: Datenfehler (CRC-Prüfung)

Name des Zielverzeichnis

Wie ein Zielverzeichnis heißen soll, legen Sie in den Einstellungen selbst fest. Vielfach hat ein Datenträger einen Namen. Sie legen also ein Stammverzeichnis als Ziel auf Ihren Festplatten an und können dann wie folgt auswählen:

  • Alle Dateien aller Medien in das Stammverzeichnis schreiben und existierende Dateien dabei NICHT überschreiben
  • Es soll pro Disc ein neues Verzeichnis unterhalb des Stammverzeichnisses erstellt werden und automatisch durchnumeriert wie z.B. DISC_1, DISC_2 …
  • Der Datenträgername (Volume-Name) Ihres Datenträgers soll verwenet werden, existiert es bereits, so wir eine fortlaufende Zahl angehängt.
  • Sie nutzen ein Einleseplugin um aus einer Datei auf Ihrem Datenträger den Verzeichnisnamen zu erhalten und erstellen dann ein Verzeichnis mit diesem Namen. Existiert es bereits, so wir eine fortlaufende Zahl angehängt.

Wie Sie sehen haben wir einige Möglichkeiten innerhalb von RoboReader das automatische Einlesen so kompfortabel wie möglich zu machen. Wenn wir Daten nicht automatisch zuordnen können, werden die Ordner einfach eine fortlaufende Nummer haben.

PLUGIN STRUKTUR

Wir haben für Roboreader neu eine Plugin Struktur erstellt, die einzig und alleine dazu dient einen Verzeichnisnamen für das Zielverzeichnis der eingelesenen Daten zu ermitteln. Auf diese Weise können wir beispielsweise das DICOM VEPRO Archiv automatisch einlesen und das Zielverzeichnis entsprechend automatisch benennen, so das Ihre Daten strukturiert vorliegen. Diese Systematik ist recht einfach und wir können auch für Sie weitere Plugins einfach programmieren, so das es noch einfacher wird CDs und DVDs wieder zurück zu lesen. Wer Programmierkenntnisse in c# und mit dem Microsoft Visual Studio ab 2017 hat kann das Interface auch von uns bekommen und selbst eine Erweiterung programmieren. Jeglicher Support ist allerdings kostenpflichtig, da wir die Software ja schon kostenlos verteilen.

Systemvoraussetzungen

  1. Primera CD/DVD Roboter wie oben
  2. Microsoft Betriebssystem ab Windows XP + Vista + Windows 7/8/10 in 32 und 64bit
  3. Microsoft .NET Framework 2.0 und 4.0 installiert (wird aber auch kostenlos geliefert. )

Kann ich mit RoboReader CDs reparieren?

RoboReader kann keine CDs reparieren. Wir haben dafür einige Tools, die Sie auch automatisieren können – jedoch meist nur manuell genutzt werden.
Ein Tool ist RoboMerge. Es liest Medien zuerst in dem einen Laufwerk des Roboters ein, dann im weiteren. Beide Images die er lesen konnte werden dann verglichen und zusammen geführt. So kann man teilweise Medien rekonstruieren. Diese Funktionalität gehört aber nicht zu RoboReader V2, sondern ist ein eigenständiges kostenloses Tool, das wir veröffentlich haben und nur mit älteren Robotern genutzt werden kann. Unsere Erfahrung ist hier gemischt, da die meisten CDs oder DVDs sich an den Rändern lösen und so die Daten nicht mehr lesbar sind. Da helfen häufig auch keine mehrfachen Laufwerke. Reparaturversuche dieser Art werden scheitern. Ob es mit Laserabtastung dann noch möglich ist, ist ebenfalls fraglich und sollten die Daten nicht sehr viel Geld wert sein auch i.d.R. nicht lohnenswert. Sollten die Probleme nur dank Kratzer bestehen, gibt es Schleifmaschinen, die die Oberfläche behandeln und so die Daten wieder lesbar machen.

× Whatsapp Chat Available from 08:00 to 17:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday