Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von integrierten Netzwerklösungen, Computern und DMS Systemen

Von der Beauftragung der Gebäudeverkabelung bis hin zur Netzwerktopologie übernimmt Karley die komplette Planung und den Aufbau der Netzwerkumgebung. Die zielgerichtete Auswahl und Installation weiterer Komponenten wie Hubs, Routern oder Switches sichern die Leistungsfähigkeit des lokalen Netzwerks.
Vor-Ort Service für Netzwerke & Computer:
Für unsere Kunden im Ruhrgebiet haben wir flexible Serviceverträge: Service Preise & Vertrag PC Karley
In unseren Netzwerken setzen wir grundsätzlich auf Markenkomponenten die auch halten was sie versprechen und nicht nur weil es eine Marke ist!
Bei allen Services ist der Leitgedanke immer der im Sinne des Kunden zu handeln. Je besser wir uns kennen, desto besser können wir diese Aufgabe erfüllen. Unsere Mitarbeiter haben die Richtlinie möglichst effektiv und sparsam mit der Zeit in Projekten zu arbeiten. Dabei greifen wir auch auf ein großes Netzwerk an Spezialisten zurück, denn wichtig ist eine schnelle und kompetente Lösung.
Wenn es mal schnell gehen muss, können unsere Techniker einfach per Remote-Desktop auf Ihren PC zugreifen. Dafür muss dieser am Internet angeschlossen sein. So sparen sie Anfahrtskosten und häufig können wir Ihnen so unkompliziert und schneller helfen.
Als Kommunikationssoftware setzen wir ganz auf Tobit’s David
Möchten Sie mehr über unseren Service für Tobit David und unsere zusätzlichen Software Produkte lesen? Mehr Informationen
Qualitätsmanagement
Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten benötigen Unternehmen ein Qualitätsmanagement, das Vorgaben und Ablaufpläne sowie Zuständigkeiten und geeignete Prüfmaßnahmen enthält. In Anlehnung an DIN EN ISO 9000:2015 haben wir mit dem Institut Thöma ein solches System eingerichtet und warten es permanent.
Als Dokumentationplattform wird hier bei uns DokuWiki genutzt, für die wir auch selbst schon interne Erweiterungen programmiert haben und auch diesen Service Ihnen gerne anbieten können.
Archivierung und Dokumentenmanagement gemäß GOBD
Die Archivierung von Dokumenten ist heute für jedes Unternehmen eine Pflicht, denn die Zeiten in denen man einfach Daten ausdrucken und so dem Finanzamt präsentieren konnte sind vorbei. Heute erwartet das Finanzamt bei elektronischen Dokumenten eine ebenso elektronische revisionssichere Archivierung. Ein Dateisystem alleine kann das nicht mehr bieten.
Auch macht ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem durchaus Sinn und nicht nur Arbeit. Mit der richtigen automatischen Verschlagwortung können Dokumente auch nach Jahren noch gefunden werden. Heutige System, wie das von der Karley vertriebene ECODMS machen es Ihnen einfach: PDF auf die Software ziehen und wenn es eine bekannte Vorlage ist, werden Schlagworte automatisch vergeben, bei neuen Dokumententypen geben Sie einfach ein paar Stichworte ein und schon ist alles fertig. Ein Indexer indiziert durchsuchbare Dokumente und ermöglicht es Ihnen so diese auch mit einigem Abstand wieder zu finden.
Management Komponenten erlauben keine Löschung, aber die Speicherung verschiedener Revisionen, so das immer alles nachvollziehbar ist. Damit das für Sie kein Albtraum wird – bekommen Sie bei Karley auch gleich die Schulung inklusive!
Hier ein gutes Video, wie man mit ecoDMS arbeitet:
Ein paar der wichtigsten Aspekten bei der Planung eines Netzwerkes sind:
- Die Wahl des richtigen Mediums (bezogen auf Leistung und Preis)
- Das Erkennen der Möglichkeiten (Internet, Extranet und Anbindung an anderen Systeme)
- Die Möglichkeit des Wachstums
- Mobilität der Benutzer (Notebook)
- Bis zur Einführung einer neuen Warenwirtschaft (z.B. Rowi) und Kommunikationslösung (z.B. Tobit David)
Fachliche Kompetenz ist entscheidend, sie ist das Fundament des Netzwerk. Beachtet werden auch die vielen Dienste (DNS, DHCP, WINS, IIS, usw.) und wie die Dienste optimal für Sie eingesetzt werden können. Die Möglichkeiten zur Realisierung sind fast unbegrenzt.
Kostenersparnis durch Bündelung von Netzwerktechnik: Kostenersparnis für Sie!

Am besten veranschaulichen wir das an einem Beispiel:
Über einen DSL – oder Kabelmodem- Zugang können sowohl Wireless – Clients als auch über den integrierten Switch angeschlossene Benutzer bequem auf verschiedene Internetdienste zugreifen. Die Konfiguration der umfangreichen Funktionen des DSLIine Wireless Internet Gateways erfolgt über ein leistungsfähiges Webinterface einfach und übersichtlich. Des weiteren bietet das Gerät umfangreiche Logging-Funktionen mit automatischer E-Mail-Benachrichtigung. Über den integrierten DHCP-Server lassen sich IP-Adressenvergabe und Namensauflösung des gesamten Netzwerks automatisieren, was den administrativen Aufwand auf ein Minimum beschränkt. Gerade im Small Office Bereich lassen sich so erhebliche Kosten einsparen.
Die intelligente Firewall schützt Ihr Netzwerk über eine Statefullinspection Funktion vor Hackerangriffen aus dem Internet. Die NAT-Funktion schirmt dabei noch zusätzlich das an das Wireless Internet Gateway angeschlossene Netzwerk ab.
Kernkompetenzen:
- SMB Business Kunden
- Einrichtung von Netzwerken im SMB und Mittelstand
- Dokumentenmanagement Systeme und Archivierungslösungen gemäß GOBD
- Verbinden mehrere Standorte über VPN (Sicher verschlüsselte Internetverbindung) und Anbindung Ihrer Unternehmung an das Internet
- Einrichten von Routern und passender Fernwartung
- Firewalls und Antivirenlösungen als Software und Appliance
- CTI (Computer gestütztes Telefonieren und Kontaktmanagement)
- Einrichtung von Windows Desktop- und Serversysteme
- Installation von Tobit DAVID Produkten und Schulung sowie Sonderlösungen für David
- Segmentierung und Sicherheit für Ihr Netzwerk
- Wireless LAN Einrichtung mit Segmentierung und Accesspoint Management
- Als Systemhaus bieten wir Ihnen neben der Hardware auch die zugehörige Software an: Software für die Kommunikation, das Intranet, das Extranet und vieles mehr. Fragen Sie uns – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner!
Wie zuverlässig muss ein Server sein?

Geschäftstransaktionen sind zu einem wesentlichen Teilbereich der IT-Umgebung in Unternehmen geworden. Hierbei ist es unerheblich, ob sich Ihr Unternehmen mit Transaktionen zwischen Unternehmen oder mit Transaktionen zwischen Endverbraucher und Unternehmen befasst. In beiden Fällen ist es wichtig, in der Lage zu sein, neue Geschäftsanwendungen zu integrieren, um mit den sich entwickelnden Geschäftsmodellen Schritt halten und den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht werden zu können.
Die Supercomputer von heute sind anders. Organisationen mit Bedarf an High-Performance-Computing, wie die Bereiche Wissenschaft und Forschung oder Design-Analyse, bedienten sich bislang monolithischer Spezialrechner, um ihre rechenintensiven Anwendungen zu verarbeiten. Heute stehen ihnen handelsübliche, standardisierte Bausteine basierend auf der Intel® Architektur zur Verfügung, um High-Performance-Computing-Cluster zusammenzusetzen, die sich durch Leistungsstärke, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz auszeichnen.
Ein Server beheimatet alle Ihre Daten, muss immer Verfügbar sein und die größtmögliche Datensicherheit bieten. Das alles hat seinen Preis – und ist bestens mit Lösungen von Intel zu realisieren.
Im Serverbetrieb setzt die Karley auf Fujitsu Siemens Server – made in Germany!
Ein Server gleicht heute aber nicht mehr dem anderen, wie wir oben schon gesehen haben. Er muss an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. – Lassen Sie uns darüber reden – und wir werden auch Ihnen den passenden Server liefern.
Fujitsu Rechner halten in der Regel länger, als die CPU noch schnell genug ist
- Server Karley verbaut zuverlässige langlebige Fujitsu Server in allen Preisklassen.
- Office-Computer
Karley stellt Ihnen optimiertes Arbeitsgerät gemäß aktuellen Arbeitsschutzbestimmungen zur Verfügung. Wir bauen keine Computer sondern arbeiten mit der renommierten Firma Fujitsu zusammen. Durch Jahrelange Erfahrung kennen wir die Partner und können diese für Sie auswählen.
Das zeigt unsere Erfahrung aus vielen Jahren. Meist werden Rechner entsorgt, weil Sie zu langsam sind – nur sehr selten, weil etwas defekt ist. Das spricht sehr für unseren Partner Fujitsu.
Unserer News zum Thema Computer und Netzwerke:
- Künstliche Intelligenz: Schulungspflicht für UnternehmenNutze die Chancen von KI und sichere dir den entscheidenden Wettbewerbsvorteil! Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Schlagwort. Sie durchdringt zahlreiche Bereiche und eröffnet Unternehmen jeglicher Größe neue Möglichkeiten. Von der E-Rechnung über Chatbots im Onlineshop bis hin zu KI-generierten Dienstplänen und Qualitätskontrollalgorithmen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Doch so vielseitig die… Künstliche Intelligenz: Schulungspflicht für Unternehmen weiterlesen
- Wichtig: Tobit Team wird Standard ClientAb dem 29.04. wird Team/David Rollout 511 ausgerollt und ggf. bei Dir auch automatisch installiert. Damit wird, wie angekündigt, Tobit Team zum neuen Standard Client und löst den David Client (häufig auch ‚Modern Client‘ genannt) ab. Das Update von David Client zu Tobit Team läuft komplett automatisch und erfordert kein Eingreifen durch Administrator oder Benutzer.… Wichtig: Tobit Team wird Standard Client weiterlesen
- Update Starmoney Business 11 -> Business 12Seit ca. 1 Jahr gibt es Starmoney Business nur noch als Abo Modell. Man konnte am Anfang auch ein Abonnement für 1 Jahr kaufen, dass dann vermutlich dieser Tage ablaufen wird. Jetzt kann man sich wieder für eine Version für 1 Jahr entscheiden, oder aber ein monatliches oder jährliches Abonnement beim Hersteller direkt abschließen. Als… Update Starmoney Business 11 -> Business 12 weiterlesen
- Ki im öffentlichen Dienst DSVGO konform nutzenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kommunen bietet enorme Chancen, während er auch Herausforderungen mit sich bringt. Mit der Lösung Sidekick™ von Tobit.Software können Städte und Gemeinden sicher und effizient KI-Dienste einsetzen. Dieses System verspricht nicht nur den Schutz sensibler Daten durch mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien. Sidekick™ integriert weltweit führende… Ki im öffentlichen Dienst DSVGO konform nutzen weiterlesen
- Team/David künftig mit dynamischer LizenzierungTobit hat uns heute angekündigt, dass sich die Lizensierung in Zukunft ändern wird. 1997 wurde David veröffentlich und es hatte sich wenig geändert. Wir kennen ja bereits das Pay-per-Use-Prinzip für die David Backline Services seit Jahren. Die Start- und Erweiterungs-Lizenzen für Team/David mussten bislang noch explizit im Shop bezogen werden. In Kürze erfolgt die Lizenzierung… Team/David künftig mit dynamischer Lizenzierung weiterlesen
- Wie moderne Multifaktor Authentifizierung mit FIDO Phishing verhindertSicherheit ist das A&O in der IT und benötigt Aufmerksamkeit bei allen Firmen. Identitätsdiebstahl bei den TOP 100 Firmen, in vielen Krankenhäusern und Universitäten zeigen das es kein Problem von kleinen Firmen ist, sondern alle treffen kann. Eine häufige Methode die uns begegnet ist eine Phishing Mail, die auf eine gefälschte Webseite verlinkt. Dort gibt… Wie moderne Multifaktor Authentifizierung mit FIDO Phishing verhindert weiterlesen