TimeMoto Export nach Lexware

Gerade für kleinere und mittlere Firmen ist es heute wichtig geworden ein elektronisches Zeiterfassungssystem zu nutzen um allen arbeitsrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Häufig wird aber in solchen Firmen bereits eine Software zur Lohnabrechnung genutzt und ist etabliert und funktioniert sehr gut. Viele Firmen setzen dabei auf Lexware Lohn & Gehalt pro oder sogar die Lexware Professional Software. Diese bietet zahlreiche Abrechnungsmöglichkeiten und auch korrekte Abrechnungen und Meldungen.

Hat man also bereits ein solches System muss man nun nur noch die Zeiten erfassen. Eine Möglichkeit ist es die Mitarbeiter Stundenzettel schreiben zu lassen und diese dann von einem Vorgesetzten gegenzeichnen zu lassen. Die immer wiederkehrende Aufgabe der Mitarbeiter in der Buchhaltung ist dann das stumpfe Übertragen der Stundenzettel in die Software. Das kostet viel Zeit und Geld.

Günstige, aber gute Zeiterfassungssysteme wie TimeMoto von Safescan bieten auf der anderen Seite keine speziellen Exportmöglichkeiten sondern setzen häufig auf eigene Auswertungen. Nutzt man diese ist man auf das Regelset der Hersteller angewiesen, die nicht unbedingt für die eigene Firma ausreichen und auch ein manueller Übertrag der Zahlen aus der Zeiterfassung ist aufwendig und fehleranfällig.

Die Lösung: TimeMoto zu Lexware Exporter

Wir haben also überlegt wie man beides zusammen bekommt um so Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Aus dieser Überlegung wurde ein kleines Tool – der KarLey TimeMoto zu Lexware Exporter. Mit Hilfe unserer Software können diese Zeiten exportiert und so in Lexware für die Lohnabrechnung eingelesen werden.

Wie dieser funktioniert schauen Sie sich gerne hier an:

Was benötigt man alles?

Um nun ein einfaches System zu haben benötigen Sie 3 Komponenten:

Im Video erklären wir bereits was Sie alles machen müssen, damit beides zusammen funktioniert:

a) SafeScan TimeMoto einrichten und dort die Benutzer anlegen. Sie ordnen dort den Nutzern die RFID Keys zu uns müssen dort auch die Mitarbeiternummer aus Lexware für jeden Benutzer hinterlegen.

b) Die Nutzer loggen sich dann elektronisch beim kommen und Gehen ein TimeMoto ein, die Zeit wird vom Terminal erfasst.

c) Einmal monatlich (vor dem Export nach Lexware) öffnen Sie die SafeScan Software auf einem PC und laden so die Zeiten vom Erfassungstermin in die TimeMomoto Software. Überprüfen Sie nun die Buchungen. Folgt auf jedes Herein auch ein Heraus? Falls nicht müssen diese Daten korrigiert werden. Gelegentlich vergessen Mitarbeiter sich schon mal ein und aus zu stempeln. Das würde zu falschen Zeiten führen. TimeMoto zeigt Ihnen diese Buchungen aber auch an.

d) Nachdem Sie nun die Daten in der SafeScan Software haben und korrigiert, können sie unseren Exporter einmal starten und erstellen am besten einen eigenen Ordner. In diesen schreibt unsere Software dann die erfassten Zeiten. Lexware lässt 4 Buchungspaare (Hinein -> Heraus) pro Tag zu. Die ersten 3 übernehmen wir. Sollte der Mitarbeiter sich häufiger ein- und wieder ausgestempelt haben werden die restlichen Zeiten zu einer Buchung zusammen gefasst. Als Beleg haben Sie immer noch die original Buchungen in TimeMoto – nur in Lexware ist nicht mehr möglich.

d) Starten Sie nun Lexware und importieren jeden Mitarbeiter im Stapel.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich 30 Tage testen!

Keine Zahlungsinformationen notwendig.

Lizenz kaufen

Sie können sich eine Lizenz direkt bei uns im Online Shop bestellen. Sie erhalten diese per E-Mail, sobald Ihre Bestellung von uns bearbeitet worden ist.

https://www.karley.de/TimeMoto_LexWare_Export_monatlich

https://www.karley.de/timemoto_lexware_export

Hilfe / Unterstützung

Im Paketpreis ist bis zu 30minuten kostenloser Remote-Support nach dem Kauf enthalten. Natürlich helfen wir Ihnen unbegrenzt per Email. Eigentlich ist die Software aber so einfach gehalten, dass Sie sicherlich ohne weitere Unterstützung auskommen. Wir möchten nur, dass Sie wissen, das wir Sie nicht im Stich lassen. Updates sind für 1 Jahr inklusive.

Änderungen in der Software

Gelegentlich haben wir Kunden, die die Erfassung anders wünschen. Also eine andere Zusammenfassung oder Rundungen. Solche Extra-Wünsche können wir erfüllen. Bitte senden Sie uns dazu eine Email mit Ihren Anforderungen. Wir werden schauen wie hoch die Programmierkosten für die Änderungen sind und Ihnen ein Angebot übermitteln.

Projektanfragen und Installation

Als Systemhaus bieten wir unseren Kunden auch komplette Angebote und Installationen an. Dieses geht häufig mit einem Remote Service. Wir gehen an dieser Stelle davon aus, dass Sie bereits Lexware Lohn&Gehalt nutzen. Sollten Sie eine Version vor 2022. 22.02 nutzen, so senden wir Ihnen gerne einmal eine Testdatei mit Dummy Daten um die Kompatibilität zu testen. Sollte das funktionieren, müssen wir wissen mit wie vielen Mitarbeitern Sie die Einführung einer elektronischen Zeiterfassung wünschen und wie viele Terminals Sie benötigen. Gerne erstellen wir dann auch ein Angebot mit dem Service, den Sie sich wünschen. Nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt auf.